Das Ensemble InZeit verkörpert alles das, was der normale Zuhörer der “klassischen” Musikszene im Normalfall nicht erwartet: Improvisation, Elektronik und Aleatorik, schräge Töne, viele Jazz-Einflüsse, viel Humor und ungekannte Kombinationen mit Video und anderen visuellen Eindrücken.
Das Prinzip des Ensembles: Symbiose zwischen komponierter, improvisierter und aleatorischer und elektronischer Musik. Die Besetzung des Ensembles spricht für die Realisierung dieses Ziels:
Es spielen sowohl klassisch geschulte als auch Jazz-Musiker, die allesamt im Bereich der elektronischen Musik bewandert sind.
Dem Dirigenten wird durch Phänomene wie live-composing (also dirigierte Improvisation) oder theatralische Einlagen eine völlig neue Rolle zugedacht. Er wird vom musikalischen Leiter zum musikalischen Impulsgeber und -empfänger und integriert sich damit in das Ensemble.
Alles in allem bedeutet dieses Ensemble in radikaler Form den “Abschied” vom Traditionalismus.